Brasiliens früherer Präsident Jair Bolsonaro (70) liegt seit Dienstag im Krankenhaus Hospital DF Star in Brasília. Der rechtsextreme Ex-Staatschef leidet unter starken Beschwerden mit anhaltendem Schluckauf, Erbrechen und niedrigem Blutdruck.
Justizvollzugsbeamte brachten Bolsonaro in die Klinik, da es sich um einen Notfall handelte. Sein Sohn Flávio Bolsonaro teilte auf der Plattform X mit, dass sich sein Vater unwohl gefühlt habe und notfallmäßig behandelt werden müsse.
Eiseninfusion gegen Blutarmut
Die behandelnden Ärzte diagnostizierten bei dem 70-Jährigen Blutarmut und entdeckten noch Spuren einer kürzlich überstandenen Lungenentzündung. Bolsonaro erhielt eine Eiseninfusion und verbringt die Nacht in der Klinik.
«Mein Vater hat gespürt, dass sich das Zwerchfell verkrampfte, was ihm die Luft nahm und ihn zum Erbrechen brachte, um die Atemwege freizumachen», erklärte Flávio Bolsonaro vor dem Krankenhaus der Presse. Bereits am Sonntag war der Ex-Präsident wegen auffälliger Hautstellen medizinisch behandelt worden.
Hausarrest wegen Fluchtgefahr
Bolsonaro steht seit Anfang August unter Hausarrest, weshalb Justizvollzugsbeamte den Transport ins Krankenhaus übernahmen. Das Oberste Gericht hatte Fluchtgefahr als Begründung für die Hausarrest-Anordnung angeführt.
In der vergangenen Woche wurde der frühere Staatschef zu mehr als 27 Jahren Haft verurteilt. Das Gericht befand ihn für schuldig, eine «kriminelle Organisation» angeführt zu haben, die seine Wahlniederlage 2022 gegen den heutigen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva kippen wollte.
Spätfolgen eines Attentats
Die aktuellen Gesundheitsprobleme reihen sich in eine Serie medizinischer Behandlungen ein. Bolsonaro muss wiederholt wegen Spätfolgen eines Messerattentats während des Wahlkampfs 2018 versorgt werden.
Der Ex-Präsident, der von 2019 bis 2022 Staatschef war, weist alle Vorwürfe zurück und bezeichnet sich als Opfer politischer Verfolgung. Seine Anwälte kündigten Berufung gegen das Urteil an.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.